|
Der
kleine Wandkalender "Hamburger Aufstand 1923" mit
Monatsblättern vom Oktober 1923 bis Oktober 2024 zum
Abreißen, die als Postkarten versandt werden können.
Insgesamt enthält der Kalender 14 Postkarten. Der
Kulturverein Olmo e. V. Hamburg hat dieses Schmuckstück
im Mai 2023 zum bevorstehenden 100. Jahrestag des
Hamburger Aufstands (Oktober 1923) herausgebracht.
Auflage: nur 100 Stück, Format: 21,5 x 10,5 cm.
Ausgewählt wurden seltene Grafiken, die in den Jahren
nach dem Aufstand in KPD-Zeitungen und -Publikationen
erschienen sind (die meisten sind nie wieder publiziert
worden). Der Kalender kostet 10,60 Euro inklusive
Inlandporto und kann bei Ebay erworben werden. Bei
Bestellung ab 2 Exemplaren versendet Olmo den Kalender
portofrei.
Ausstellung seit 24.
März noch bis 9. August 2023 im Hamburger
Genossenschaftsmuseum (Gewerkschaftshaus, 11. Etage):
"Proleten auf Karton 3.0".
Neu: Senenko, René (Hg.): Mit revolutionären
Grüßen - Postkarten der Hamburger Arbeiterbewegung
1900-1945. VSA-Verlag
Hamburg, 280 S., fester Einband, Preis: 24,80 €
Erhältlich im
Handel oder direkt beim
Verlag
|
|
Projekt
Stand: 28. Mai 2023
Neuzugänge:
1908_pool Der erste
Hungermarsch in England, Essex 1908 1919_eden
Das hochgesicherte Hotel Eden in Berlin, von wo während der
Novemberrevolution der Mord an Rosa Luxemurg und Karl Liebknecht ausging
1922_eims Einlass-
und Programmkarte zur Jugendweihfeier in Hamburg-Eimsbüttel, März 1922
1924_washer
Wäscher in Yogyakarta, Java, 1919-1924
1926_eiche Fotopostkarte von der Einweihung
der "Friedrich-Ebert-Eiche" im Steinbachtal bei Thale im Harz, Juni
1926, mit Reichsbannerformation
1927_boro
Gruppenbild von der Maifeier 1927 in Borochov, wahrscheinlich unweit des
heutigen Tel Aviv 1930_amst
Kongress der Internationalen Arbeiter-Esperantisten SAT in Amsterdam,
August 1930 1930_oss
Porträtpostkarte von Carl von Ossietzky, undatiert. Sehr selten oder
Unikat. Aus dem Nachlass von Erich Kästners Sekretärin 1931_norfolk
Seeleute und Matrosen des britischen Schlachtschiffes "Norfolk", von dem
1931 wegen Soldkürzungen Englands größte Meuterei ausging 1932_bloc
SRI-Abreißblock mit postkartengroßen Porträtkarten politischer
Gefangener, Frankreich 1933_gigant
Gemälderepro auf Isogis-Postkarte, UdSSR. Titel: "Sowjet-Getreidegut »Gigant«
/ Das Aufpflügen" von W.S. Swarog, 1930. Selten und beeindruckend!
Die Postkarten
Kontakt
Medienresonanz
Ausstellungen
|