Sebnitz (DE) & Dolní Poustevna (CZ) 
  Seit April 2005    Zuletzt aktualisiert am 13. März 2025    Kontakt zur Redaktion



2025                                                   
8. Mai 2025 Übergabe einer Stolperschwelle in Ruhland für Todesmarsch


Barbara Seidl-Lampa
(c) seenluft24

Eine von der Ruhlander Künstlerin Barbara Seidl-Lampa geleitete Initiative übergibt heute in Anwesenheit des bekannten Stolperstein-Künstlers Gunter Demnig vor dem Rathaus in Ruhland (Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg) eine messingne "Stolperschwelle", die an den Schwarzheider Todesmarsch erinnern soll, der im Frühjahr 1945 auch den Ort passierte. Der Ruhlander Bürgermeister, die Initiatoren und mehrere Forscher würdigen mit Redebeiträgen das seit mehr als einem Jahr vorbereitete Ereignis. Flyer nach oben - to the top
April 2025 Erwachsenenbildung und Todesmarsch


Rekonstruierte Marschroute aus "Das Buch des Alfred Kantor"

18 junge Erwachsene von der Berliner Schule für Erwachsenebildung e.V. begeben sich vom 24. bis 27. April 2025 auf die Spuren des Schwarzheider Todesmarschs. Geplant sind der Besuch des Gedenkorts für den Todesmarsch in Schwarzheide und die Fahrt zu einzelnen Stationen der einstigen Route in Rugiswalde, Sebnitz, Hinterhermsdorf, Krásná Lípa und Litoměřice. Die Strecke von Litoměřice nach Terezín wollen die jungen Berliner zu Fuß bewältigen. Vorbereitet wird die Exkursion vom Projektleiter Simon-Moritz Raschke (Schulpartnerschaft, SONED Berlin-Friedrichshain e.V., Kreutzigerstr. 19, 10247 Berlin; E-Mail: simon@soned.de), gefördert wird es von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung und der IBB gGmbH statt. nach oben - to the top
 
 

Nachrichten 2024

Nachrichten 2023 

 Nachrichten 2022 

 Nachrichten 2021 

Nachrichten 2020 

Nachrichten 2019

Nachrichten 2018

Nachrichten 2017

Nachrichten 2016

Nachrichten 2015

Nachrichten 2014

Nachrichten 2013

Nachrichten 2012

2011 keine Nachrichten

Nachrichten 2010

Nachrichten 2009

Nachrichten 2008

Nachrichten 2007

Nachrichten 2006

Nachrichten 2005

Kontakt zur Redaktion

Verwandte Themen und 
befreundete Organisationen

Materialien:
Datenblatt zum Todesmarsch von Schwarzheide nach Theresienstadt, April und Mai 1945
Namensliste von 1000 jüdischen Häftlingen aus der ČSR im KZ-Außenlager Schwarzheide


© 2005-2021 by René Senenko, P.O. Box 3460, D-22827 Norderstedt, Germany. Gruppe Grenzlos / Iniciative historiků "Bez hranic" in Sebnitz / Dolní Poustevna